Heute ist es zwei Wochen her, dass ich nach Hause gefahren bin. Eine lange Zugfahrt: Cardiff-London-Paris-Strasbourg-Colmar. Dort von den Eltern abgeholt worden und heim gefahren. Das Wochenende erst mal mit einem Großteil der Verwandtschaft im wunderbaren Schwarzwald verbracht. Immer wieder in meine wahre Heimat Freiburg gefahren (bin halt doch ä Bobbele ;) ). Am liebsten wieder 3 Jahre alt gewesen und im Bächle eine Abkühlung geholt. Auf dem Münsterplatz-Markt gewesen. Mit der weltbesten Freundin den weltbesten Haflinger besucht. Den weltbesten Württemberger geritten. Ein paar Freunde gesehen :) Ein bisschen erholt. Am Kaiserstuhl entlang geradelt. Das Baugrüst der Breisacher Münstertürme bestiegen (inkl. Führung durch die Steinmetze). Französisch ein kleines bisschen vermisst. Im Freilichttheater gewesen. Deutsch getankt.
Donnerstag, 1. Juli 2010
Sonntag, 13. Juni 2010
Taff Trail: Cardiff -> Abercynon
Letzten Sonntag machte ich mich auf eine kleine Radtour auf, der Plan war es 2-3 Stunden auf dem Taff Trail (siehe hier *klick*) entlang zu radeln. Aus klein wurde groß und aus 2-3 Stunden wurden gute 5... Der Weg ist an manchen Stellen grauenhaft ausgeschildert und so kam ich durch eine sehr seltsame Gegend und musste parallel der Schnellstraße anstatt des Flusses fahren bis ich wieder auf den eigentlichen Weg stieß. Wie falsch ich gewesen war, wurde mir erst auf dem Rückweg klar. Der Taff Trail führt größtenteils durch wunderschöne Natur aber stellenweise auch durch Wohnsiedlungen und an Straßen entlang. Nach guten 15 Meilen (~23km) beschloss ich umzukehren und zurück zu radeln. Zwischendurch ärgerte ich mich, dass ich nicht den Zug zurückgenommen hatte, denn meine Beine waren kurz davor zu streiken und ich musste immer wieder ein Stück laufen. Die Tatsache, dass ich außer einem späten Frühstück nur einen Apfel und eine Banane im Magen hatte, half nicht unbedingt.
Hay-on-Weye
Wie ich meinen Reiseführer "Wales" das erste Mal durchblätterte stieß ich auf einen Eintrag, der mein Büchereulenherz schneller schlagen ließ: Hay-on-Weye, die Bücherstadt! Eigentlich eine kleiner Ort in der Nähe der Grenze zu England und am Rande der Black Mountains, gibt ist hier mehr Buchläden als anderswo auf der Welt: alte Bücher, neue Bücher, Comics, Kinderbücher, Karten, Sachbücher, Bücher in allen Sprachen, Farben, Formen und Größen. Das Paradis auf Erden! Sogar das Schloss ist ein Buchladen.
Da ich an einem Donnerstag dort war, habe ich auch den Markt mitbkommen und bei der Gelegenheit meinen Gewürzvorrat aufstocken können. Außerhalb der Stadt fand ein Festival statt, dessen Sinn ich leider nicht so ganz erschließen konnte.
Bath
Der letzte Montag im Mai ist hier Feiertag. Ich beschloss das dreitägige Wochenende über zu arbeiten um dafür unter der Woche ein paar freie Tage zu haben. Das war ganz schön hart und so hatte ich es mir mehr als verdient am Dienstag vor anderthalb Wochen Bath zu besichtigen. Mit dem Zug ist man in einer guten Stunde von Cardiff aus dort.
Donnerstag, 10. Juni 2010
Zwischenfrage / Question incidente
Warum kann man eigentlich am Krankenhaus-Kiosk Wales-Sticker, -Aufnaeher, ect. kaufen?!
Damit die, die sich im Urlaub das Bein brechen trotzdem ihr "Ich war da!"-Mitbringsel kaufen koennen (auch wenn sie vielleicht nur das Krankenhaus gesehen haben)? Oder die, die einen Patienten besuchen (und dann auch nur das Krankenhaus zu sehen bekommen)? Oder Vertreter von Pharma-Firmen und Forscher, die nur auf Besuch da sind?
Vielleicht gibt es auch gar keinen besondern Grund dafuer.
Montag, 17. Mai 2010
Wochenende in St. Davids / Week-end a St. Davids
Wenn in Grossbritannien ein Feiertag auf ein Wochenende faellt, so ist der Tag ein normaler Sams-/Sonntag und der darauffolgende Montag dafuer ein Feiertag. Sehr praktisch aber natuerlich ist dann die halbe Nation unterwegs um von dem langen WE zu profitieren. Johanne und ich beschlossen, trotz Feiertag arbeiten zu gehen und dafuer den darauffolgenden Freitag frei zu nehmen und Cardiff drei Tage lange den Ruecken zu kehren. Ziel war es, mal aus dem Labor rauszukommen und den Kopf durchzulueften. Wo waere das besser moeglich als am Meer? Also nahmen wir zuerst den Zug und dann den Bus in Richtung Westen um nach St. Davids zu fahren. Der Ort hat nur 2000 Einwohner aber eine grosse Kathedrale.
Donnerstag, 13. Mai 2010
Wintereinbruch?
Hier ist es soooooo kalt, das ist unglaublich! Man koennte glauben, es sei Januar. Jedenfalls nachts, tagsueber geht es. Ich habe die zweite Bettdecke wieder hervorgeholt, die liegt nun auf der Matratze und ich schlafe im Schlafsack mit Pulli und der anderen Bettdecke ueber mir. Brrrrr!
Wo ist nur der Fruehling hin?
Abonnieren
Posts (Atom)