[EDIT: Hm, die Videos scheinen nicht zu funktionieren, das werde ich die Tage reparieren.]
Nicht weit von unserem neuen Wohnort befindet sich eine historische Baumwollspinnerei,
Quarry Bank Mill, von der uns mehrere meiner neuen Kollegen vorgeschwärmt hatten und daher auf unserer "To Visit"-Liste stand. Eigentlich wollten wir heute nach Manchester rein und die "big city" besichtigen aber eine entlaufene Rennmaus führte zu Verspätung (und einiges an Aufregung, da die Kleinen noch nicht ganz handzahm sind...). Also beschlossen wir zur Weberei zu laufen (~3.5km pro Weg). Der Weg führt am Fluss Bolin entlang, der auch die das Wasserrad (s.u.) antreibt und so kamen wir zu einem netten Sonntagsspaziergang.
Die Weberei wurde Ende des 18. Jahrhundert gebaut und ist laut Wikipedia eine der am besten erhaltenen Webereien in Großbritannien. Dort wurde auch eine
Serie gedreht, sich um das Leben in der "Mühle" dreht, die schaue ich mir bei Gelegenheit an!
Die Maschinen wurde ursprünglich alleine durch Wasserkraft angetrieben aber bereits 1810 wurde eine Dampfmaschine installiert, der Wasserspiegel in manchen Sommern zu niedrig ist. Die Maschinen, die sich derzeit in der Weberei befinden, sind zwar nicht die originalen aber hätten so durchaus in der Weberei stehen können. Sie stammen aus aus verschiedenen Zeiten in den letzen 100 Jahren und demonstrieren die Etappen der Baumwollverarbeiten vom Ballen zum fertigen Stoff.
Zuerst wurde gezeigt, wie Baumwolle in Heimarbeit versponnen und gewoben wurde und mit Sicherheit auch noch wird:
 |
Handkarden (ganz unten rechts) und Spinnräder. |