![]() |
Auf dem Weg zum Klettern. |
Kurzfassung:
Einfacher Rock nach Maßschnitt aus Baumwoll-Stretch-Satin mit Eingrifftaschen und Concord T-Shirt aus Lillestoff Viskose-Jersey.
Langfassung:
Diesen Rock habe ich nach einem Maßschnitt gefertigt, den ich in einem Workshop am Ministry of Craft in Manchester hergestellt habe. Den Stoff habe ich von Stella von Das Kleine Haus abgekauft: 1m Baumwollsatin mit Stretch, genug für einen einfachen Rock - der sich dann als gar nicht so einfach herausstellte:
Bei der ersten Anprobe fiel der Rock sehr groß aus, was ich dem Stretchanteil zuschrieb und entsprechend an den Seitennähten ein wenig Stoff wegnahm. Wie ich dann den Formbund samt Futter angenäht hatte und nur noch der Reißverschluss fehlte kam der erste Schreck: Der Rock war zu klein! /o\ Ich gehe davon aus, dass die aufgebügelte Einlage dazu führte, dass der Bund an Stretch verlor.
Zum Glück konnte ich dank 1.5cm Nahtzugabe an den Seiten was rauslassen aber leider war die erste Nahtlinie noch zu sehen - feinem Satinstoff sei Dank (oder eben auch nicht). Ich habe den Rock dann erst mal zur Seite gelegt und eine Nacht darüber geschlafen. Letztendlich habe ich dann einfach etwas Schrägband über die Seitennähte genäht - dank dem Schattennahtfuss meiner neuen alten Bernina (von meiner Mutter übernommen), ging das auch ganz gut.
![]() |
Die alte Nahtlinie ist oben links noch etwas sichtbar. |
Nach etwa einer Stunde Tragen dann der nächste Schreck: Der Stoff dehnte sich so sehr, dass der Rock mir schier von den Hüften fiel! Also musste ich ihn an der hinteren Naht etwas enger nähen und zwar in etwa so viel, wie ich ihn ursprünglich weiter gemacht hatte... Das Zähneknirschen meinerseits könnt ihr euch vorstellen.
Nunja, das Schrägband-Detail gefällt mir richtig gut, das werde ich sicher nochmal für einen anderen Rock verwenden aber dieses Mal geplant!
![]() |
Seitenansicht. |
Das T-Shirt habe ich schon vor eine Weile genäht aus einem Rapport Lillestoff Modal-Jersey ("Durchgepustet"), ich werde es allerdings noch ein wenig kürzen, auch wenn ich dann einen Teil des Pusteblumenstängles abschneiden muss.
Schnittmuster: Rock nach Maßschnitt / Cashmerette Concord T-Shirt
Änderungen: Eingrifftaschen von einem Ottobre-Schnitt / Schultern verschmälert, Hohlkreuz-Anpassung
Stoff: Stella abgekauft / online (Wolke 7)
Manchmal ist einfach der Wurm drin, aber bei dir ist letztendlich alles gut gegangen. Der Rock ist schön farbenfroh und das Wetter scheint ja auch wieder mitzuspielen, sodass du ihn hoffentlich häufig tragen kannst.
AntwortenLöschenLG Carola
Liebe Carola, danke für deine lieben Worte! Ich trage meine Röcke eigentlich das ganze Jahr über mit unterschiedlich dicken Strumpfhosen (oder eben ohne), das britische Klima macht es möglich ;)
LöschenLG, Andrea
Das Resultat ist toll, ich liebe bunt!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine
Danke Sabine, ich finde bunte Stoffe auch toll.
AntwortenLöschenLG, Andrea
Das Detail mit dem Schrägband gefällt mir sehr gut, schön dass du trotz aller Probleme deinen Rock retten könntest und ihn hoffentlich auch oft trägst.
AntwortenLöschenLG, Heike
Danke! Ja, ich trage ihn sogar sehr häufig! Ende gut, alles gut ;)
LöschenLG, Andrea
Das farblich passende Schrägband peppt den schönen bunten Rock auf. MIr gefällts.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susan
Danke! Ich finde es auch ein schönes Detail und das war sicher nicht das letzte Mal, dass ich das gemacht habe.
LöschenLG, Andrea